Spanien will Digitalsteuer für Google und Co
Nach Frankreich trägt sich ein zweites EU-Land mit Plänen, endlich eine Abgabe für die US-Tech-Giganten einzuführen. Voraussetzung sei, dass die Spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) und linksgerichtete Unidas Podemos eine Koalition eingehen. Die beiden Parteien wollen es mit dieser Maßnahme der Regierung Frankreichs gleichtun, die eine dreiprozentige Steuer für Google und Facebook angekündigt hat. Obwohl US-Präsident Donald Trump dann mit Strafzöllen droht.
Die geschäftsführende Minderheitsregierung unter der PSOE will mit der Steuer an die zunehmend digitalisierte Weltwirtschaft anschließen. „Idealerweise gäbe …