Nach fünf Jahren erfolgreicher Arbeit der Dii: Phase 2
Desertec-Industrial-Initiative – Gründung – Foto © desertec.org
Internationale Industrie-Unternehmen und die Desertec-Stiftung haben 2009 die Idee vom Strom aus den Wüsten aufgegriffen und die Desertec Industrial Initiative – kurz Dii GmbH – gegründet. Das Medienecho war begeistert mit zahlreichen Superlativen. Die Dii trat an, um die Bedingungen dafür zu schaffen, dass Wüstenstrom in der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) für den lokalen Bedarf beschleunigt produziert und dann auch auf dem Europäischen Markt angeboten werden kann.
Die Gesellschaft zerbröselt
Drei wichtige Bücher im NSA-Zeitalter: Christoph Kucklick, Jaron Lanier und Jeremy Rifkin
In seinem aktuellen Buch „Die granulare Gesellschaft“ beschreibt Christoph Kucklick, Jahrgang 1963, promovierter Soziologe („Das unmoralische Geschlecht“) und Journalist, die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Die Digitalisierung verändere unsere Wahrnehmung der Welt, sagt der GEO-Chefredakteur, und das überrascht zunächst nicht: „Unsere Körper, die Natur, die Gegenstände – alles erscheint in höherer Auflösung, es existieren immer mehr Daten. Feinste Unterschiede werden erkennbar, das Individuelle überlagert das Allgemeine“. Vor diesem Hintergrund zweifelt Kucklick daran, dass wir …
Enttäuschung über Lima-Klima-Kompromisslein
BUND/Oxfam/WWF: Vereinbarung „auf kleinstem gemeinsamen Nenner“ entspricht nicht Herausforderungen beim Klimaschutz
“Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen: Den Vorhang zu und alle Fragen offen” – Bertolt Brechts berühmtes Zitat aus „Der gute Mensch von Sezuan“ beschreibt treffend den Minimalkompromiss von Lima: 195 Staaten verständigten sich zwar nach zähem Ringen und mehrfach verlängerten Verhandlungen auf Eckpunkte eines Rahmenentwurfs des Kyoto-Nachfolge-Abkommens, das Ende 2015 in Paris unter Dach und Fach gebracht werden soll. Doch die Begeisterung hält sich in engen Grenzen.
„COP20 cierra en Lima exitosamente con un …
TTIP verdirbt Junckers Geburtstagsparty
Eine Million Unterschriften gegen TTIP
Jean-Claude Juncker – Foto © EP
Jean-Claude Juncker wird am heutigen Dienstag (09.12.2014) 60 Jahre alt: Pünktlich zu seinem Geburtstag überreichen 60 „Stop TTIP„-Aktivisten dem Kommissionspräsidenten eine gigantische Grußkarte – unterschrieben von über einer Million Gegnern des Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA – berichtet das Internet-Portal EurActiv.de.
Zu seinem 60. Geburtstag erhält EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker ein Geschenk von den Gegnern des geplanten transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP: Die von 320 NGOs initiierte europäische Bürgerinitiative Stop TTIP hat vor wenigen Tagen die Schwelle …
Trickfilm erklärt Energiwende: Was ist zu tun?
„Energiewende gestalten – Chancen Nutzen“
Die Solarpraxis AG, die Sunbeam GmbH und pv magazine haben gemeinsam einen Trickfilm produziert, der die nächsten notwendigen Schritte in der Energiewende visualisiert. Solarpraxis-Chef Karl-Heinz Remmers erklärt, worauf es ihm dabei ankam: Antworten auf die Fragen, wie sich die Energiewende gerechter gestalten lässt, wie man einen fairen Energiemarkt schaffen kann und wie sich die Stromnetze sinnvoll modernisieren lassen.
pv magazine: Was wollen Sie mit dem Video erreichen?
Karl-Heinz Remmers – Foto © Gerhard Hofmann, Agentur Zukunft
Karl-Heinz Remmers: „Mit dem Animationsvideo sollen …