Nur durch klimaresilientes Wassermanagement beherrschbar
WBGU-Gutachten ‚Wasser in einer aufgeheizten Welt‘ – Titel © csm_wbgu_hg2024_cover
Die nationale und internationale Wasserpolitik muss sich auf fortschreitende und beschleunigte Veränderungen im globalen Wasserkreislauf einstellen und hierauf schnell und umfassend reagieren. So lautet die Kernaussage des WBGU-Gutachtens „Wasser in einer aufgeheizten Welt“, das der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) am 11.10.2024 an Bundesumweltministerin Steffi Lemke und den Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Mario Brandenburg, übergeben hat.
Wassernotlagen nehmen weltweit zu
Kirche von San …