Archiv

Erste PV-Anlage zwischen Bahnschienen in der Schweiz

Neuheit von Sunways

Die jederzeit wieder abnehmbare Photovoltaik-Anlage besteht aus 48 Solarmodulen und hat eine Gesamtleistung von 18 Kilowatt. Der erzeugte Solarstrom wird ins öffentliche Netz eingespeist, schreibt Sandra Enkhardt am 25. April 2025 in PV-Magazine.

48 Solarmodule sind für das Pilotprojekt verlegt worden. Foto © Sun-Ways

Nach einer einjährigen Test- und Analysephase hat das Schweizer Start-up Sun-Ways sein erstes „spurgeführtes Photovoltaik-Kraftwerk“ in den Neuenburger Bergen  eingeweiht. 48 Solarmodule, die auch wieder mechanisch abnehmbar sind, wurden zwischen Bahnschienen verlegt. Sie haben Sun-Ways zufolge eine Leistung von je 385 Watt  …

Weiterlesen

Impfungen retten 154 Millionen

Kampagne „Humanly Possible“ von WHO, UNICEF, Gavi und Bill & Melinda Gates Foundation

Impfung – Foto Grook Da Oger CC BY-SA 3.0

Laut einer aktuellen Studie haben Impfstoffe in den vergangenen 50 Jahren nicht weniger als 154 Millionen Menschenleben gerettet. Und doch gibt es immer noch Leute, die ihren Nutzen in Frage stellen – und sie sogar als Verbrechen gegen die Menschlichkeit beschuldigen -, wo wir doch gerade erst eine Pandemie dank der Erfindung des englischen Arztes Edward Jenner überwunden haben, der vor mehr als  …

Weiterlesen

Trockenstes erstes Halbjahr seit Messbeginn vor mehr als 130 Jahren

Klimareferenzstation des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung PIK meldet am 01.07.2025: Wassermangel wie nie zuvor seit 1893

Trockenheit – Kirche von San Romá im Pantá de Sau, Katalonien – Foto © Gerhard Hofmann, Agentur Zukunft – 2023

Im ersten Halbjahr 2025 wurden an der Säkularstation Potsdam auf dem Telegrafenberg voraussichtlich so geringe Niederschlagsmengen gemessen wie nie zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1893. Die Station ist eine zentrale Referenz für die Beobachtung des Klimas. Als weltweit einzige meteorologische Station verfügt sie über ein mehr als 100-jähriges,  …

Weiterlesen

Warum Musks 34 Milliarden-Verlust nicht wirklich so hoch war…

…und was er uns über die Philanthropie der Ultrareichen sagt – 20.06.2025

von Tobias Jung, Professor für Management, University of St Andrews, Schottland auf The Conerversation

Elon Musk, Corolorado, 2022 © Public Domain, U.S. Air Force, Trevor Cokley

Ganz gleich, wie viel Pech man im Leben hatte, die Chancen stehen gut, dass man noch nie zehn Milliarden Dollar an einem einzigen Tag verloren hat. Aber genau das ist dem reichsten Mann der Welt am 06.06.2025 passiert – sein Nettovermögen sinkt inmitten einer eskalierenden Fehde mit Präsident  …

Weiterlesen

PIK: Internationale CO2-Bepreisung weitgehend akzeptiert

Ermutigender Befund zur Akzeptanz globaler Klimapolitik

Vermüllung in Berlin – Foto © Gerhard Hofmann

Auch wenn das Thema in der Politik-Agenda derzeit nach hinten gerückt scheint: Für umfassende Maßnahmen gegen die Erderhitzung gibt es weltweit Rückhalt in der Bevölkerung. Eine vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) mitverfasste Studie in der renommierten Fachzeitschrift Nature Human Behaviour geht der Akzeptanz-Frage jetzt wissenschaftlich auf den Grund. Sie stützt sich auf eigens zu diesem Zweck durchgeführte Befragungen rund um den Globus. Demnach gibt es starke und ernsthafte Unterstützung für internationale  …

Weiterlesen