Archiv: Januar 2025

„Windräder der Schande“

15 Argumente, warum der Strompreis mit der AfD enorm steigen würde

von Nicole Weinhold – Erneuerbare Energien

16.01.2025

Die rechtsextreme Partei hat auf ihrem Parteitag in Riesa einmal mehr behauptet, sie wolle alle Windkraftanlagen in Deutschland abreißen, wenn sie an die Macht komme. Und der Strompreis würde sinken. Das ist jedoch falsch.

Auf ihrem Parteitag hat die AfD viel mediale Aufmerksamkeit bekommen, unter anderem mit ihren kruden Forderungen, alle Windenergieanlagen in Deutschland abzureißen. Das spiegelt sich mit den Inhalten ihres Parteiprogramms. Dort verspricht man den Menschen günstigen  …

Weiterlesen

„Sorry, Pessimisten, das Energie-Problem ist gelöst.“

Franz Alt: Grüne Energie in Hülle und Fülle

„Sorry, Pessimisten, das Energie-Problem ist gelöst.“ Ulrich Fichtner vom SPIEGEL hat mit dieser Beschreibung der Energie-Krise beinahe recht („Geboren für die großen Chancen“, Spiegel-Buch-Verlag 2023). Richtig: Das Problem ist lösbar, aber gelöst ist es noch lange nicht. Die Energiefrage ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts. Wir wissen zwar, was wir tun, aber wir tun noch nicht wirklich und genügend, was wir wissen. Die neue Solar-Dynamik geht so: billiger, besser, schneller. Wir können den Klimakrieg noch gewinnen. (Foto: Solarpark  …

Weiterlesen

Wieder weniger CO2-Ausstoß – außer bei Verkehr und Häusern

Erneuerbare senken Strompreise und Emissionen – Mangelnde Dynamik bei Gebäuden und Verkehr

Aufgrund neuer Rekorde bei Erneuerbaren und einem historischen Tief bei der Kohleverstromung gingen die Treibhausgasemissionen in Deutschland 2024 deutlich zurück. Damit hält die Bundesrepublik das nationale Jahresklimaziel ein, verfehlt zugleich aber die EU-Klimavorgaben aufgrund fehlender Fortschritte in den Bereichen Gebäude und Verkehr. Um die positive Dynamik des Stromsektors auf die Nachfragesektoren zu übertragen, sind Investitionsanreize für klimaneutrale Technologien und die Absicherung attraktiver Strompreise essenziell.

Keine Senkung im Verkehr: Dieselauspuff

Deutschlands Treibhausgasemissionen sind 2024 deutlich  …

Weiterlesen